ETF – Was ist das?

on

ETF – Was ist das?

ETF steht für Exchange Traded Fund und ist heute in der Börsenwelt kaum noch wegzudenken.
Was früher meist nur von institutionellen Anlegern genutzt wurde, ist heute auch bei den Privatinvestoren voll angekommen.

ETFs sind eine günstige Alternative zu aktiven Fonds und bildet einen Index zum Beispiel den DAX ziemlich genau passiv ab.
Man erhält also genau die Rendite des abgebildeten Index. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Weil hierfür kein teurer Fondsmanager benötigt wird, ist die TER, also die anfallenden jährlichen Kosten, wesentlich günstiger.

Außerdem ist ein ETF wesentlich transparenter als ein aktiver Fonds. Man weiß zu jeder Zeit welche Aktien abgebildet werden und ist nicht abhängig von den „Launen“ eines Fondsmanagers, der eventuell falsche Entscheidungen treffen kann, die nicht mehr korrigiert werden können.

Allgemein ist bewiesen, das nur ganz wenige aktive Fonds ihre Benchmark, also den Index, schlagen. Um so größer man den Zeitraum betrachtet, umso weniger schaffen es. Und die paar die dann noch übrig bleiben, muss man dann auch noch genau im Depot haben. Die Wahrscheinlichkeit ist mir zu gering.

Die Vorteile von ETFs habe mich voll überzeugt und daher habe ich bei meinem Langfristdepot voll darauf gesetzt.
Die Zukunft wird zeigen ob es die richtige Entscheidung war 😉

=> ETF bei Wikipedia

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert